Unsere Fair-Use-Richtlinie
Unsere Fair-Use-Richtlinie zielt darauf ab, ausgewogenere Rückgabeverfahren zu fördern, während wir dir weiterhin den bestmöglichen Service bieten.
Wir wissen, dass die meisten unserer treuen Kunden verantwortungsbewusst einkaufen und nur dann Artikel zurückgeben, wenn es wirklich nötig ist. Wir verstehen, dass manchmal das, was ankommt, nicht ganz dem entspricht, was du erwartet hast und du es zurücksenden möchtest - das ist völlig in Ordnung. Deshalb bieten wir weiterhin eine 100-tägige Rückgabefrist online an.
Diese Richtlinie wird auf die meisten unserer Kunden keinen Einfluss haben. Diese ist einfach dazu da, ein Gespräch mit der kleinen Anzahl von Kunden zu beginnen, die häufig Bestellungen aufgeben und einen Großteil davon zurücksenden. Wir möchten die Umweltauswirkungen davon nicht ignorieren und wollen unseren Teil zur Reduzierung beitragen. Diese Richtlinie kann aktiviert werden, wenn uns ein ungewöhnliches Rücksendemuster auffällt, das uns komisch vorkommt. Zum Beispiel, wenn wir vermuten, dass jemand Artikel bereits getragen hat und sie anschließend zurücksendet oder übermäßig viele Bestellungen aufgibt, nur um die meisten davon zurückzusenden, werden wir möglicherweise dessen Konto und alle zugehörigen Konten deaktivieren.
Sollte dir das passieren und du glaubst, es ist ein Fehler unterlaufen, dann kontaktiere bitte den Kundenservice - wir schauen uns das gerne mit dir an.
Lass uns zusammenarbeiten, um die Kilometer zu reduzieren, die unsere Produkte zurücklegen. Kaufe mit Bedacht. Rückgaben reduzieren
Rücksendung
Rückgabefrist:
Du hast 100 Tage ab dem Datum, an dem du deine Bestellung erhalten hast, Zeit, die Artikel zurückzusenden.
Umtausch: Leider
bieten wir keinen Umtausch an. Bitte gib eine neue Bestellung für den gewünschten Artikel auf und schick den, den du nicht möchtest, zurück.
Rücksendeverantwortung:
Du bist für die zurückgesendeten Artikel verantwortlich, bis wir sie erhalten.
Inspektion:
Alle zurückgesendeten Artikel werden überprüft, sobald sie bei uns eingehen.
Rücksendeetikett:
Du kannst ein Rücksendeetikett erstellen, indem du deine Rücksendung über unser Rücksendeportal registrierst.
Rücksenderegistrierung:
Wenn in deinem Paket ein Rücksendeetikett enthalten ist, musst du deine Rücksendung nicht online registrieren. Wir empfehlen es aber, da es unserem Lager und Kundenservice hilft, falls du später Unterstützung benötigst.
Wenn du einen Artikel registrierst, den du behalten möchtest, musst du uns nicht vor der Rücksendung des Pakets informieren. Unser Lager wird dein Paket auf die Artikel überprüfen und die zurückgesendeten Artikel scannen. Wenn Artikel online registriert, aber nicht im Paket sind, werden sie nicht als zurückgesendet registriert.
Rücksendeverpackung:
Du kannst die Artikel in einer Box oder Tasche deiner Wahl zurücksenden.
Rückgaben im Geschäft:
Artikel, die online gekauft wurden, können leider nicht in unseren Filialen zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Artikel, die du in einem Geschäft gekauft hast, können nicht online umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Nicht-Mode:
Wenn du einen Artikel, der nichts mit Mode zu tun hat, zurückgeben möchtest, findest du die spezifische Rückgaberegelung in der Produktbeschreibung.
Rücksendungen von anderen Einzelhändlern:
Wenn du eines unserer Produkte zurückgeben möchtest, das du bei einem anderen Online-Händler gekauft hast, befolge bitte die Rücksendeanweisungen dieses Händlers.
Rückerstattung
Du bekommst den Betrag, den du für die Artikel bezahlt hast, einschließlich Sale-Artikel, erstattet.
Sobald wir deine Rücksendung bearbeitet haben, kann es je nach Zahlungsmethode bis zu 30 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf deinem Konto erscheint.